Michał Barycki

Doktorand

Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

michal.barycki(at)ip.mpg.de

Arbeitsbereiche:

Theorie über internationales Patentrecht; Modernes Urheberrecht und Patentrecht; Neue Technologien im Kontext der Immaterialgüterrechte; IP Overlaps.

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 08/2021
Doktorand gefördert durch das MPI
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

11/2020 – 07/2021
Forschungsaufenthalt
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

seit 10/2020
Promotionsstudium
Doktorandenschule der Sozialwissenschaften an der Jagiellonen Universität, Krakau, Polen

10/2018 – 02/2020
Master of Intellectual Property Law with Honours
Titel der Masterarbeit: Disclaimers in European Patent Applications
Jagiellonen Universität in Krakau, in Zusammenarbeit mit der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) und dem Patentamt der Republik Polen

10/2015 – 09/2019
Master in Rechtwissenschaften
Titel der Masterarbeit: Compulsory Licence for Computer Software in the Polish Copyright Law
Jagiellonen Universität in Krakau, Polen

10/2014 – 06/2018
Bachelor of Intellectual Property and New Media Law
Titel der Bachelorarbeit: Responsibility in Know-How Contracts. Selected Problems
Jagiellonen Universität in Krakau, Polen

Berufserfahrung

09/2019 – 12/2020
Pan-European Seal Professional Traineeship Programm
Europäische Eignungsprüfung (Abteilung 5.1.3.2)
Europäisches Patentamt, München

10/2017 – 01/2019
Dozent für Urheberrecht und Zivilrecht
Akademie der Bildenden Künste Krakau, Fakultät der Innenarchitektur, Polen

01/2017 
WIPO Project, IP and socio-economic development - innovativeness of the health sector in Poland
Weltorganisation für geistiges Eigentum, Patentamt der Republik Polen, Warschau und Genf

09/2018
Praktikum
Patentamt der Republik Polen, Justizabteilung und Abteilung für Patentprüfung, Patentrecht, Warschau, Polen

01/2018 – 02/2018
Praktikum
Landgericht 1. Zivilabteilung Krakau, Polen

Stipendien, Ehrungen und wissenschaftliche Preise

2021
Stipendium
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

2018
Auszeichnung des Ministeriums für Hochschulbildung der Republik Polen für eine der besten IP-Arbeiten in Polen im Jahr 2018
Bachelorarbeit: Responsibility in Know-How Contracts. Selected Problems.

Auszeichnung des Dekans der Fakultät für Rechtwissenschaft und Verwaltungswissenschaft der Jagiellonen Universität für akademische Leistungen und wissenschaftliche Tätigkeiten während des Studiums

2018/2019
Stipendium für die besten Studenten der Jagiellonen Universität im Studienjahr

2017/2018
Stipendium für die besten Studenten der Jagiellonen Universität im Studienjahr

Mitgliedschaften

2016 – 2019
Gründer und Leiter
Student’s Intellectual Property Law Association an der Jagiellonen-Universität
derzeit Alumnus

seit 2008
Freiwilliger Wasserrettungsdienst (Wodne Ochotnicze Pogotowie Ratunkowe)

Publikationen

Beiträge in Sammelwerken, Kommentierungen, Handbüchern und Lexika

Reevaluation of space in the view of copyright law, in: Mosspace re/in/venting 5 Miedzynarodowe Biennale Architektury Wnętrz Inaw, Kraków 2018.

    Aufsätze

    Legal grounds of liability in know-how contracts: Defects of the subject of performance and other types of breaches of contract, Transformacje prawa prywatnego 2020, 5 - 43.

      Compulsory Licence for Computer Software in the Polish Copyright Law, Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagiellońskiego 147 (2020), 38 - 76.

        Disclaimers in European patent applications, GRUR Int 69, 12 (2020).

          Vorträge

          09. – 12.02.2022
          Issues Concerning the Transfer of the Right of Priority Regarding European Patent Applications
          Fourth IP & Innovation Researchers of Asia Conference
          Ort: online


          19. – 20.10.2018
          Protection of Intellectual Property in Economic Activity and Non-pecuniary Contribution into Capital Companies
          III Edition Dronetech World Meeting
          Ort: Toruń, Polen


          20.02.2018
          Copyright Economic Rights as a Non-pecuniary Contribution into Limited Liability Company
          Adam Mickiewicz University
          Ort: Poznań, Polen


          29.04.2016
          Collective Management Organisation in the View of New European Regulations
          (Directive 2014/26/EU of 26 February 2014 on collective management of copyright and related rights and multi-territorial licencing of rights in musical works for online use in the internal market)
          Jagiellonian University
          Ort: Krakau, Polen

          Lehrveranstaltungen

          10/2017 – 01/2019
          Urheberrecht und Zivilrecht
          Entwicklung der Vorlesungen und Übungen zu Urheberrecht und Vertragsrecht für die Studierenden der Innenarchitektur
          Akademie der Bildenden Künste Krakau, Fakultät der Innenarchitektur, Polen