Upstream-Patents in Nanotechnology. A Comparison between Europe and the US
Marius Fischer
Verantwortlich, nicht haftbar: die Unterlassungsansanordnungen gegen Vermittler
Martin Husovec
Verbraucherdatenschutz: Deutsche Erfahrungen für China
Dr. Ge Jiang
Verfahrensprinzipien des Einheitlichen Patentgerichts
Florian Paschold
Verträge über die Nutzung von Software – die schuldrechtliche Einordnung des Softwarevertrags aus rechtsvergleichender Perspektive
Fabian Hafenbrädl
Verwechslungsgefahr und Herkunftstäuschung im Konkurrenzverhältnis von Marken- und Lauterkeitsrecht
Tino Schneider
Voluntary Licensing for Life-Saving Drugs: Innovative Access Oriented Buisness Model or Diluting Trips Flexibilities?
Nisha Gera
Vom freien Werkgenuss zum zustimmungsabhängigen Zugang – Eine Analyse der bestimmungsgemäßen Verwendung im Urheberrecht anhand einer vergleichenden immaterialgüterrechtlichen Betrachtung
Ansgar Kaiser
Wettbewerb und Innovation auf Märkten für Public Sector Information (PSI)
Heiko Richter
What 5,000 Acknowledgements Tell Us About Informal Collaboration in Financial Economics
Michael E. Rose, Ph.D., Co-Pierre Georg, Ph.D. (University of Cape Town)