Das Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht beschäftigt sich im Rahmen einer Arbeitsgruppe intensiv mit der Zukunft der Verwertungsgesellschaften und der zukünftigen Gestaltung des Wahrnehmungsrechts in der Europäischen Union. Unser Institut hat insbesondere die Stellungnahme der Bundesregierung zum Mitarbeiterpapier der Kommission vom 7. Juli 2005 zur Kenntnis genommen. Die Auffassung der Bundesregierung wird von uns durchgehend geteilt. Die folgenden Ausführungen beschränken sich auf eine Evaluierung der Rechtspolitik der Kommission und eine Empfehlung für das weitere Vorgehen der Bundesregierung. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen und eine weitere Zusammenarbeit zur Verfügung.
Lizenzierung von Musik für das Internet
Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht zuhanden des Bundesministeriums der Justiz betreffend die Empfehlung der Europäischen Kommission über die Lizenzierung von Musik für das Internet vom 18. Oktober 2005 (2005/737/EG)
Copyright in the Knowledge Economy
European Commission – Green Paper: Copyright in the Knowledge Economy – Comments by the Max Planck Institute for Intellectual Property, Competition and Tax Law
The Max Planck Institute for Intellectual Property, Competition and Tax Law is a research institute within the Max Planck Society for the Advancement of Science. For several decades, the institute has been one of the leading institutions in the area of intellectual property rights. With its expertise in these areas of law, the institute contributes to answering fundamental legal questions and provides impulses for legal developments on the national, European and international levels. In the following, members of the institute give their comments on the Green Paper on “Copy-right in the Knowledge Economy”.