Gremien
Das Kuratorium des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb ist das Organ, in dem sich Wissenschaft und Gesellschaft begegnen. Eine wichtige Rolle besteht darin, eine vertrauensvolle Verbindung zwischen dem Institut und der Öffentlichkeit herzustellen. Das Kuratorium berät das Institut zu wissenschaftspolitischen, wirtschaftlichen und organisationstechnischen Fragen. Der Fachbeirat stellt für ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft das zentrale Instrument der wissenschaftlichen Evaluation dar.
Er berät die Direktoren insbesondere hinsichtlich des Forschungsprogramms, evaluiert alle drei Jahre die Forschungsarbeit des Instituts und erstattet dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft gegenüber Bericht. Alle sechs Jahre werden Gruppen fachlich ähnlich ausgerichteter Max-Planck-Institute – z.B. die juristischen – vergleichend evaluiert. Diese umfassende und unabhängige Beurteilung der Forschungstätigkeit der Institute sichert die zweckmäßige Verwendung der der Max- Planck-Gesellschaft zur Verfügung gestellten öffentlichen Mittel.
Kuratorium
Mitglieder des Kuratoriums sind Vertreter aus den Bereichen Politik und Justiz, Behörden und Organe, Verwertungsgesellschaften sowie der Wirtschaft:
Prof. Dr. Heinrich Arnold
Investor und Multiaufsichtsrat, DXG Deutsche Digital GmbH
Dr. Ingo Brinker
Vorsitzender der Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
Prof. Dr. Friedrich Wenzel Bulst
Referatsleiter Generaldirektion Wettbewerb, Europäische Kommission
Rolf Christof Dienst
Geschäftsführer, Wessel Management GmbH
Dr. Christoph Ernst
Vizepräsident des Europäischen Patentamts
Dr. Carsten Fink
Chief Economist, World Intellectual Property Organization (WIPO)
Prof. Dr. Beate Gsell
Dekanin der Juristischen Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München
Dipl.-Ing. Sabine Herold
Geschäftsführerin, DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA
Dr. Regina Hock
Präsidentin des Bundespatentgerichts
Dr. Tobias Holzmüller
Justitiar, GEMA Generaldirektion
Carsten Knop
Herausgeber der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Prof. Dr. Thomas Koch
Vorsitzender Richter des I. Zivilsenats, Bundesgerichtshof
Dr. Christian Meyer-Seitz
Abteilungsleiter Handels- und Wirtschaftsrecht, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Andreas Mundt
Präsident des Bundeskartellamts
Lisa Nienhaus
Ressortleiterin Wirtschaft, Süddeutsche Zeitung
Iris Plöger
Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI e.V.
Dr. Tillman Prinz
Bundesgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer e. V.
Daria Saharova
Managing Director, WF World Fund Management GmbH
Eva Schewior, LL.M.
Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts
Dr. Robert Staats
Geschäftsführender Vorstand, Verwertungsgesellschaft WORT
Beat Weibel
Chief IP Counsel, Corporate Technology IP, Siemens AG
Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein
Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats und Miteigentümer der WITTENSTEIN SE
Dr. Gert Würtenberger
Präsident der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtschutz und Urheberrecht e.V.
Fachbeirat
Im Fachbeirat des Instituts sind führende Wissenschaftler aus dem Bereich des Immaterialgüter- und Wettbewerbsrechts sowie der Wirtschaftswissenschaften vertreten:
Prof. Dan L. Burk, J.D.
University of California, USA
Prof. Dr. Andreas Fuchs, LL.M.
Universität Osnabrück, Deutschland
Prof. Inge Govaere, Ph.D.
Universität Gent, Belgien
Prof. Dr. Ulrich Kaiser
Universität Zürich, Schweiz
Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M. (Berkeley)
Universität zu Köln, Deutschland
Prof. Alexander Oettl, Ph.D.
Georgia Institute of Technology, USA
Prof. Dr. Christina Raasch
Kühne Logistics University, Deutschland
Prof. Dr. Jens Hemmingsen Schovsbo, Ph.D. (Vorsitz)
Universität Kopenhagen, Dänemark
Prof. Dr. Martin Senftleben
Universität Amsterdam, Niederlande
Prof. Marketa Trimble, Ph.D., J.S.D.
University of Nevada, USA
Prof. Dr. Reinhilde Veugelers
KU Leuven, Belgien
Prof. Dr. Rolf H. Weber
Universität Zürich, Schweiz