Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Kartellrechtliche Schadenersatzklagen in der Schweiz
Kartellrechtliche Schadenersatzklagen in der Schweiz WuW 73, 7/8 (2023), 399 - 405 (
Kartellrechtliche Schadenersatzklagen in der Schweiz WuW 73, 7/8 (2023), 399 - 405 (
Kartellrechtliche Schadenersatzklagen sind in der Schweiz nahezu inexistent. Durch eine Teilrevision des Kartellgesetzes sollen nun bedeutende Hindernisse beseitigt werden. Zusätzlich soll die derzeit auf negatorische Rechte beschränkte Verbandsklage auf kompensatorische Ansprüche erweitert werden. Allerdings wären weitere Maßnahmen erforderlich, wie z. B. eine Verbesserung des Zugangs zu Beweismitteln. Die Aussichten sind allerdings trüb: So möchte der Gesetzgeber die Anforderungen an das Vorliegen eines Kartells gar auf ein Maß anheben, das OECD-Standards widerspricht. Eine Belebung der Kompensationsaktivitäten und eine Stärkung der Wettbewerbskultur sind so nicht zu erreichen.
Cartel damages claims are almost inexistent in Switzerland. A currently pending revision of the Swiss Competition Act intends to remove important obstacles. After lengthy discussions, standing will be granted to consumers, and the limitation period will be suspended during ongoing administrative investigations. Collective actions, which are currently limited to injunctive relief, shall be opened up to damages claims. However, further measures are necessary, such as improved access to evidence. Furthermore, the prospects seem bleak as the legislator aims to raise the requirements for proving an illegal cartel in a way that does not comply with OECD standards. It is impossible to invigorate compensation efforts and to strengthen competition enforcement this way.
Cartel damages claims in Switzerland