4528 Publikationen gefunden.
Der Bühnenvertriebsvertrag als Beispiel eines urheberrechtlichen Wahrnehmungsvertrages (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 9), C.H. Beck, München; Berlin 1970, XIV + 110
Das Folgerecht im deutschen und ausländischen Urheberrecht (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 10), C.H. Beck, München; Berlin 1970, XX + 133
Urheberrechtliche Probleme Neuer Musik (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 14), C.H. Beck, München; Berlin 1970, XII + 96
Anmerkung zu Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, 18.03.1970 - Rechtssache 43/69 Bilger/Jehle - (Unwirksamkeitsfolgen von Kartellverträgen) (Nullity of Cartel Agreements, GRUR Int 19, 12 (1970), 382 - 385.
Bereicherungsansprüche bei Warenzeichenverletzungen und unlauterem Wettbewerb - zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Eingriffskondiktion (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz, 23), Carl Heymanns Verlag, Köln; Berlin; Bonn; München 1970, XXXII + 168
Das Wettbewerbsrecht in Jugoslawien - eine entwicklungsgeschichtliche und systematische Darstellung mit Hinweisen auf das deutsche Recht (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz, 19), Carl Heymanns Verlag, Köln; Berlin; Bonn; München 1970, XXVIII + 256
Schutz des Werktitels - rechtsvergleichende Untersuchung des Titelschutzes in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz, 20), Carl Heymanns Verlag, Köln; Berlin; Bonn; München 1970, XXII + 159
Das Droit Moral des Urhebers im neuen französischen und deutschen Urheberrecht - eine rechtsvergleichende Untersuchung (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht München, 7), C.H. Beck, München 1968, 214