5914 Publikationen gefunden.
Das Markenrecht in Indien. Voraussetzungen, Inhalt und Schranken des Schutzes einer Marke nach dem Trade Marks Act, 1999 unter besonderer Berücksichtigung der indischen Rechtspraxis (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 174), Heymanns, Köln 2011, XXI + 632
Die demoskopische Befragung als Beweismittel im Markenrecht (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 173), Heymanns, Köln 2011, XXI + 300
Die irreführende Produktvermarktung. Zur Auslegung des Art. 6 Abs. 2 lit. a der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken und des § 5 Abs. 2 UWG (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 171), Heymanns, Köln 2011, XIX + 270
Das Verbot aggressiver Geschäftspraktiken. Herkunft, Inhalt, Umsetzung und Zukunftsperspektiven eines neuen Verbotskonzepts des europäischen Lauterkeitsrechts (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 170), Heymanns, Köln 2011, XXXI + 868
Von Digital-Rights-Management zu Content Identification. Neue Ansätze zum Schutz urheberrechtlich geschützter Multimediawerke im Internet: eine technische, ökonomische und rechtliche Analyse (Abhandlungen zum Urheber- und Kommunikationsrecht des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb, 55), 1.
The role of the patent system in stimulating innovation and technology transfer for climate change - including aspects of licensing and competition law (MIPLC Studies, 13), 1.
Patentability of chemical selection inventions - the Olanzapine and Escitalopram decisions (MIPLC Studies, 12), 1.
Intellectual property related generic defense strategies in the European pharmaceutical market - implications of the EU Commission's sector inquiry from an IP, competition law and economic perspective (MIPLC Studies, 11), 1.