Mit
- Prof. Dr. habil. Thomas Klie (EH Freiburg), Professur für Rechts- und Verwaltungswissenschaften, Gerontologie; Leitung des Zentrums für zivilgesellschaftliche Entwicklung - zze in Freiburg und Berlin sowie des AGP Sozialforschung; BmBF-gefördertes Forschungsprojekt SoNaTe (Soziale Nachbarschaft und Technik)
- Bernd Mutter (Stadt Freiburg im Breisgau), Digitalisierungsverantwortlicher der Smart City Freiburg im Breisgau und Fachamt für Digitales und IT (DIGIT)
Der Max Planck Digitality Fireside Chat ist ein neues informelles Veranstaltungsformat für intensive Gespräche und Diskussionen zu Digitalität und digitaler Transformation. Ziel ist es, Modelle für den Umgang mit der digitalen Transformation und Digitalität an sich tiefgehend erörtern zu können. Das Konzept erlaubt einen Austausch zwischen Forschenden und digitalen Pionieren aus der Praxis, die mit neuen Konzepten, Vorschlägen und Ideen hervorgetreten sind und Digitalisierung aktiv gestalten. Die Veranstaltung findet je nach eingeladenen Gästen in deutscher oder englischer Sprache und bis auf Weiteres zunächst als Online-Veranstaltung in einem etwa vierwöchigen Turnus statt.