5914 Publikationen gefunden.
Beiträge in Sammelwerken
Hilty, Reto M. Das Basler Nachdruckverbot von 1531 im Lichte der gegenwärtigen Entwicklung des Urheberrechts in: Robert Dittrich (Hg.), Die Notwendigkeit des Urheberrechtsschutzes im Lichte seiner Geschiche (Österreichische Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht, 9), Manz, Wien 1991, 20 - 45.
Rezensionen
Hilty, Reto M. Rezension von: Nicolaysen Gerd / Hans-Jürgen Rabe (Hg.): Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. (Europarecht Beiheft 1), Nomos, Baden-Baden 1990, 118 S. ArbR: Mitteilungen des Instituts für Schweizerisches Arbeitsrecht 1991, 166.
Rezensionen
Hilty, Reto M. Rezension von: Budliger, Michael: Die Rechtsfolgen der ungerechtfertigten fristlosen Entlassung durch den Arbeitgeber. ArbR, 1990, 55-77 ArbR: Mitteilungen des Instituts für Schweizerisches Arbeitsrecht 1991, 132 - 135.
Zeitschriftenartikel
Henning-Bodewig, Frauke Sponsoring AfP 1991, 487 - 494.
Zeitschriftenartikel
Henning-Bodewig, Frauke Die Tarnung von Werbung GRUR Int 40, 12 (1991), 858 - 870.
Zeitschriftenartikel
Henning-Bodewig, Frauke Celebrity Endorsement Under German Law IIC 22, 2 (1991), 194 - 203.
Zeitschriftenartikel
Ullrich, Hanns Einzelstaatliche Förderung industrieller Forschung und Entwicklung zwischen Binnenmarkt und Technologiegemeinschaft Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 2 (1991), 1 - 10.
Zeitschriftenartikel
Ullrich, Hanns Patentschutz im europäischen Binnenmarkt GRUR Int 40, 1 (1991), 1 - 13.
Monographien
Joos, Ulrich Die Erschöpfungslehre im Urheberrecht: eine Untersuchung zu Rechtsinhalt und Aufspaltbarkeit des Urheberrechts mit vergleichenden Hinweisen auf Warenzeichenrecht, Patentrecht und Sortenschutz (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 26), C.H. Beck, München; Berlin 1991, XXXIV + 256 S.
Monographien
Dreier, Thomas Kabelweiterleitung und Urheberrecht: eine vergleichende Darstellung (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 25), C.H. Beck, München; Berlin 1991, LII + 290 S.