Mit dem “International Instrument on Permitted Uses in Copyright Law” hat eine Gruppe renommierter Urheberrechtsexperten ein Regelwerk entwickelt, das den Interessenausgleich im Urheberrecht fördern soll. Koordiniert wurde das Projekt, das auf ein neues, internationales Urheberrechtsabkommen abzielt, vom Institut.
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat einen Referentenentwurf zur Umsetzung der neuen Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt in nationales Recht vorgelegt. In seiner Stellungnahme gibt das Institut Anregungen zur Ausgestaltung des geplanten Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes.
Das Landgericht München I ist eines von nur 12 für Patentsachen zuständigen deutschen Gerichten und neben Mannheim und Düsseldorf einer der drei besonders wichtigen Gerichtsstandorte. Wichtiger Faktor für den Patentstandort München ist seit zehn Jahren das Münchner Verfahren, das in einem Forschungsprojekt am Institut evaluiert wurde.
Heiko Richter, wissenschaftlicher Referent am Institut, wurde für seine Dissertation „Information als Infrastruktur – zu einem wettbewerbs- und innovationsbezogenen Ordnungsrahmen für Informationen des öffentlichen Sektors“ mit dem Humboldt-Preis 2020 ausgezeichnet.
Im Sommer dieses Jahres berief die Bundesrepublik Deutschland Josef Drexl als Experten in die neu gegründete Global Partnership on Artificial Intelligence (GPAI). Dort gehört der Geschäftsführende Direktor des Instituts der Arbeitsgruppe Data Governance an.
Dietmar Harhoff, Mitglied des Aufsichtsrats, betont, die Agentur werde bahnbrechende Forschung mit großen Anwendungsmöglichkeiten zielgerichtet fördern und radikale Innovationen auf den Weg bringen, die ein hohes Potenzial für eine marktverändernde Wirkung mit neuen Produkten, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten haben.
Weiteres Forschungsprojekt Innovation and Entrepreneurship Research
Tracing the Path from Science to Technology
Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Dr. Stefano H. Baruffaldi (MPI und University of Bath), Dr. Fabian Gaessler, Felix Pöge
Weiteres Forschungsprojekt Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Regulierung der Digitalen Wirtschaft
Prof. Dr. Josef Drexl, Prof. Dr. Reto M. Hilty, Carolina Banda, Francisco Beneke, Luc Desaunettes-Barbero, Dr. Michèle Finck, LL.M., Jure Globocnik, Dr. Begoña Gonzalez Otero, Jörg Hoffmann, Daria Kim, Shraddha Kulhari, Michael Mertel, Heiko Richter, Stefan Scheuerer, Peter R. Slowinski, Jannick Thonemann, Klaus Wiedemann
Weiteres Forschungsprojekt Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
Modernisierung des EU-Urheberrechts
Prof. Dr. Reto M. Hilty, Dr. Valentina Moscon (Projektkoordinator), Andrea Bauer, Dr. Silke von Lewinski, Ricarda Lotte, Heiko Richter, Moritz Sutterer, Tao Li