Veranstaltungen

Meldungen aus der Forschung

KI-generiertes Symbolbild ind gelben und blauen Farbtönen, das eine Lieferkette für Pharmaprodukte und die ukrainische und europäische Flagge zeigt.
Verschiedenes  |  02.07.2025

VolkswagenStiftung fördert wegweisendes Projekt „Playbook Ukraine“ zur Revitalisierung der ukrainischen Pharmaindustrie

Die VolkswagenStiftung fördert unser zukunftsweisendes Projekt „From Legacy to Leadership“, dessen Ziel es ist, einen Leitfaden für den Wiederaufbau der ukrainischen Pharmaindustrie in Partnerschaft mit der EU zu entwickeln. Diese ambitionierte Initiative soll das reiche industrielle Erbe und Know-how des Landes nutzen, um die Lieferketten der EU zu stärken und die Wirtschaft der Ukraine anzukurbeln.

 
Abholzung von Wäldern
Studie  |  14.11.2024

Klimawirkung von Kompensationszertifikaten wird erheblich überbewertet

Die Emissionsminderungen aus Klimaschutzprojekten sind deutlich niedriger als angegeben. Das zeigt eine neue Metastudie, die nun im Fach­journal Nature Communications erschienen ist. Dafür hat Benedict Probst, Leiter des Net Zero Lab am Institut, über 60 empirische Studien systematisch ausgewertet. Das Ergebnis: Es gibt große Mängel bei der Qualität von Kompen­sations­zertifikaten.

 

Meldungen aus dem Institut

Verschiedenes  |  01.07.2025

Call for Contributions: National Innovation Systems in Central Asia – Ein interdisziplinärer Sammelband

Wir laden Sie ein, Kapitelkonzepte für das demnächst erscheinende Buch National Innovation Systems across Central Asia, einzureichen. Das übergeordnete Ziel dieses Projekts ist es, durch eine reflektierende, kontextbezogene Analyse ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wo die zentralasiatischen Staaten hinsichtlich ihrer Visionen und Strategien für Innovation stehen.

 
Paul Katzenberger
Verschiedenes  |  15.05.2025

Zum Tod von Paul Katzenberger

Am 24. April 2025 verstarb kurz vor seinem 88. Geburtstag unser langjähriger Kollege und Freund Dr. Paul Katzenberger. Er gehörte zum Mitarbeiterkreis der ersten Stunde: Paul Katzenberger begann 1956 am Institut für Gewerblichen Rechtsschutz der Universität München und machte alle Stationen in der Geschichte des Instituts mit.

 
Das neue Gebäude des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb am Münchner Karlstor/Stachus
Verschiedenes  |  30.04.2025

Science in the City – Das Institut am neuen Standort

Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb ist an seinen neuen Standort in der Münchner Innenstadt umgezogen. Ab 1. Mai 2025 finden Sie uns in der Herzog-Max-Straße 4, 80333 München – direkt am Karlstor/Stachus im Herzen Münchens.

 

Aktuelle Publikationen

Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht

Zeitschriftenartikel

Drexl, JosefPosition Statement of the Max Planck Institute for Innovation and Competition of 25 April 2025 within the Framework of the Revision of the Technology Transfer Block Exemption Regulation and the Accompanying Guidelines GRUR International - Journal of European and International IP Law 2025 (gemeinsam mit Beatriz Conde Gallego, Daria Kim).

 
Forschungspapiere

Richter, HeikoGesetzliche Datenzugangsansprüche für die Forschung: Von der "Paw-Patrolisierung" der Wissenschaft zur granularen Gesellschaft? (Max Planck Institute for Innovation & Competition Discussion Paper, No. 25), 2025, 27 S.

 
Zeitschriftenartikel

Schäfer, Quentin B.Article 5(2) of the Digital Markets Act and the ‘Pay-Or-Consent’ Business Model at the Intersection of Public and Private Autonomy Cambridge International Law Journal 14.1 (2025), 141 - 157, 01.06.2025 (gemeinsam mit Klaus Wiedemann).

 

Innovation and Entrepreneurship Research

Diskussionspapiere

Bisset, Jordan; Verhoeven, Dennis (2025). Intellectual Mobility FrictionsMax Planck Institute for Innovation & Competition Research Paper No. 25-15.

 
Andere Veröffentlichungen, Presseartikel, Interviews

Wang, Lucy Xiaolu; Zahur, Nahim Bin (2025). When Developing Countries Band Together, Lifesaving Drugs Become Cheaper and Easier to Buy − With Trade-Offs, The Conversation 2025.

 
Artikel in referierten Fachzeitschriften

Byrski, Dennis; Wang, Lucy Xiaolu (2025). Marketing Authorization and Strategic Patenting: Evidence From Pharmaceuticals Journal of Public Economics, 247.